Bei sommerlich schwülwarmen Wetter hatte der Nabu Herne zu einem gemütlichen Grillnachmittag seine Aktiven und Unterstützer eingeladen.
Rund ein Duzend Mitglieder folgten dieser Einladung und brauchten das wahrlich nicht zu bereuen. Im Schatten unter Bäumen bei reichlich Grillgut und Salaten lies man es sich gut gehen. Eine nette
Gelegenheit auch für anregende Gespräche, Meinungs- und Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten in lockerer Atmosphäre. Was will man an so einem Tag eigentlich mehr? Gemeinsinn und
Zusammenhalt zu fördern und auch zu weiterer Mitarbeit anregen - auch dieses Anliegen des Nabu konnte an diesem Nachmittag sicher voran gebracht werden.
- Haus der Natur, Herne - Uhrzeit: 19.00 Uhr
Bei dieser Fotoexkursion kommen die kleinen Lebewesen vor das Objektiv. Wir
nehmen uns viel Zeit für alles, was kreucht und fleucht: Insekten (speziell
Libellen), aber auch andere Tiere und Pflanzen werden fotografiert. Die
Exkursionsleiter haben langjährige Erfahrung in der Makrofotografie draußen in
der Natur und geben viele Tipps und Anregungen. - Die eigene Fotoausrüstung
ist mitzubringen
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis 1 Woche vorher; Teilnehmerzahl:
5 bis 15; Kostenbeitrag 4,- € NABU-Mitglieder frei; Die Anreise zu den
jeweiligen Exkursionsgebieten erfolgt privat. Treffpunkte und Uhrzeiten
werden nach Anmeldung bekannt gegeben (Abfahrt in Herne 11 Uhr),
halbtägig - Fachkundige Exkursionsleitung: Elisabeth und Wolfgang
Postler vom NABU-Unna
Anfangs war das Wetter noch etwas trübe, was aber der Stimmung unter uns zwölf Fotobegeisterten keinen Abbruch tat. Die Exkursion des NABU-Herne führte dieses Mal an die Lippe. Elisabeth und Wolfgang Postler vom NABU-Bergkamen hatte uns eingeladen, mit unseren Makroobjektiven in ihrem Revier auf Pirsch zu gehen. Die Postlers kartieren seit Jahren dort Libellen und sind begeisterte Fotografen mit Schwerpunkt Insektenwelt. Sie führten uns zu einem Uferbereich, wo wir Pech- und Federlibellen sowie die prächtigen gebänderten Prachtlibellen vor die Kamera bekamen, dazu noch viele weitere Insekten. Elisabeth und Wolfgang standen mit Rat und Tag den Fotografen zur Seite und verliehen auch einmal Einbeinstativ und Objektive. Und als dann auch noch die Sonne herauskam, gelangen viele schöne Aufnahmen.
Text: u. Wizisk