Von den 23 in Deutschland vorkommenden Arten, sind 5 auf jeden Fall auch in Herne zu finden. Allerdings läßt sich nicht ausschließen, dass intensivere Kartierungsmaßnahmen weitere Arten ausfindig machen würden. Unsere Erfassungsmethode basiert lediglich auf das Wahrnehmen von Rufen mit Hilfe eines Bad-Detektors.
Bei den fünf hier beobachteten Arten handelt es sich um die:
Die kleine Zwergfledermaus
Mitten in der Stadt Herne hatten Bürger diese kleine geschwächte Zwergfleder- maus gefunden und den NABU Herne informiert. Hajo Gehring hat sich dieser angenommen und sie so lange aufgepäppelt, bis sie wieder bei Kräften war und fliegen konnte.
Wer mehr über Fledermäuse wissen möchte, kann in unsrem Programm nachschauen, denn mindestens einmal im Jahr bietet der NABU Herne einen Fledermausvortrag mit anschließender Exkursion an.
Übrigens, wir sind über jegliche Informationen dankbar, die das Thema “Fledermäuse ” betreffen. Wer diese Tiere beispielsweise auf seinem Dachboden hat oder sie abends fliegend in seinem Garten sieht, sollte dieses Beobachtung an den NABU-Herne oder an den AK Fledermausschutz weiterleiten. Information aller Art helfen uns, ein lückenloseres Bild dieser nachtaktiven, einzigartigen Tiere zu verschaffen, was letzt endlich auch ihrem Schutz zu Gute kommt.
Diese Broschüre zum Thema Fledermäuse ist zum Selbstkostenpreis von 1,50 € während unserer Geschäftszeiten im
Haus der Natur,
Vinckestraße 91,
44623 Herne,
Donnerstags von 19:00-20:00 Uhr erhältlich oder
schreiben Sie uns über vorsitzender@nabu-herne.de an.